Wofür steht Beadbags?

Mit unseren Taschen, Accessoires, Ordnungssystemen, Grußkarten und Schreibblöcken steht Beadbags für Innovation, Upcycling, Herz und Nachhaltigkeit.
Jedes Produkt wird aus recyceltem Material gefertigt – etwa aus alten Futtersäcken oder oceanbound Plastik, das sonst in Flüssen und Meeren gelandet wäre.

Wir produzieren trendsetzende Home- und Fashion-Accessoires, von denen jedes einzelne eine wundervolle, positive Geschichte erzählt. Dabei machen unsere Produkte das Leben einfacher, bunter – und bringen pure Freude.

Unsere Produktion in WFTO-zertifizierten Werkstätten in Kambodscha schafft faire Arbeitsplätze, häufig für Menschen mit Behinderung. So entstehen hochwertige Begleiter mit echtem sozialem und ökologischem Mehrwert.

Unsere feste Überzeugung: Alles, was wir machen, soll Wert haben – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Produzenten.
Auch wenn wir Trends setzen, bleiben unsere Preise fair und erreichbar.

Dafür stehen wir und unsere nachhaltige Accessoire-Brand Beadbags.
Nachhaltig. Fair. Durchdacht. Einfach Beadbags.

Wandtaschen Kategorie Block Beadbags
Beadbags Taschen Kategorie Block Beadbags

Wo wird produziert?

Beadbags produziert in sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Betrieben in Asien. Unsere Taschen entstehen unter fairen, sicheren und transparenten Bedingungen – je nach Material in unterschiedlichen spezialisierten Werkstätten.

Die Taschen der Linie Beadbags Cambodia werden in Kambodscha gefertigt, in WFTO-zertifizierten Werkstätten, in denen faire Löhne gezahlt und Menschen mit Behinderung beschäftigt werden. Jede Tasche entsteht dort in Handarbeit mit viel Stolz, Erfahrung und Liebe zum Detail.

Unsere Oceanboundbags werden in einem SEDEX- und BSCI-zertifizierten Betrieb in China hergestellt. Das oceanbound Plastik dafür wird in Thailand an den Küstenregionen von der Organisation Plastic Bank gesammelt und anschließend recycelt. China gilt heute als globaler Vorreiter im hochwertigen Kunststoffrecycling – mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Techniken.

Gemeinsam stehen alle unsere Linien für faire Arbeit, Ressourcenschonung und aktiven Meeresschutz. So verbindet Beadbags traditionelles Handwerk, moderne Recyclingtechnologie und echte soziale Verantwortung – für Produkte, die Sinn machen und lange Freude bringen.

 

Beadbags Tampenjan Kategorie Block Beadbags

Was sind die Kernpfeiler der Produktion für Beadbags und Kladdenjan?

1. Fairness:
Unsere Taschen werden in WFTO-, SEDEX- und BSCI-zertifizierten Werkstätten hergestellt. Wir achten auf faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und langfristige Partnerschaften. Ein großer Teil unserer Mitarbeitenden in Kambodscha sind Menschen mit Behinderung – sie erhalten hier eine sichere, sinnvolle Arbeit und Anerkennung.

2. Nachhaltigkeit:
Beadbags nutzt ausschließlich recycelte Materialien – zum Beispiel alte Futtersäcke oder oceanbound Plastik, das in Thailand an Küstenregionen gesammelt wird. Jede Tasche verhindert Plastikverschmutzung und trägt aktiv zum Schutz von Meeren, Flüssen und Seen bei.

3. Qualität und Langlebigkeit:
Unsere Produkte sind handgefertigt und für den Alltag gemacht. Sie verbinden Funktionalität mit modernem Design, sind robust, pflegeleicht und für viele Jahre nutzbar.

Diese drei Prinzipien – Fairness, Nachhaltigkeit und Qualität – sind das Herz von Beadbags.
So entstehen Taschen, Accessoires und Ordnungssysteme, die Stil, Verantwortung und echtes Handwerk vereinen.

 

Federmappen Headerbild

Warum wird in Kambodscha produziert?

Beadbags produziert in Kambodscha, weil wir hier seit vielen Jahren mit erfahrenen, zertifizierten Partnern zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen. Unsere Taschen entstehen in WFTO-zertifizierten Werkstätten, in denen faire Löhne gezahlt und sichere Arbeitsbedingungen geboten werden.

Ein großer Teil der Mitarbeitenden sind Menschen mit Behinderung – sie erhalten hier eine sinnvolle, wertschätzende Arbeit und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Diese soziale Dimension ist für uns genauso wichtig wie der ökologische Aspekt.

Darüber hinaus verfügt Kambodscha über eine lange handwerkliche Tradition in der Textilverarbeitung. Dieses Know-how, kombiniert mit unserem Upcycling-Ansatz, macht jede Tasche zu einem einzigartigen Stück mit Geschichte und Charakter.

Wir produzieren in Kambodscha, weil es hier nicht um Masse, sondern um Menschlichkeit, Qualität und Wirkung geht – für faire Chancen, saubere Meere und Taschen mit Seele.

 

Sporttaschen Headerbild
Portemonnaie Headerbild

Was macht Beadbags einzigartig?

Beadbags vereint drei Dinge, die sonst selten zusammenkommen: Meeresschutz, soziales Engagement und funktionales Design. Unsere Taschen werden in WFTO-, SEDEX- und BSCI-zertifizierten Werkstätten gefertigt – oft von Menschen mit Behinderung, die dort faire Arbeit und Wertschätzung erfahren.

Dazu kommen durchdachte Features, modernes Design und Materialien mit Geschichte. So entsteht ein Produkt, das nicht nur schön, sondern auch sinnvoll ist – und eine echte Haltung trägt.

 

Moskitonetz-Kategorie-Header

Wo engagiert sich Beadbags?

Beadbags engagiert sich weltweit für den Schutz der Meere, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften.
Wir sind offizieller Partner der UN Ozean-Dekade
und offizieller Endorser der Business Coalition for a Global Plastics Treaty gemeinsam mit Unternehmen wie Unilever, Lego und L’Oréal.

In Kambodscha fördern wir die Integration von Menschen mit Behinderung durch unsere WFTO-zertifizierten Werkstätten
Dort entstehen unsere Taschen in Handarbeit unter fairen Bedingungen und mit sozialem Mehrwert.

Das Material für unsere Oceanboundbags wird in Thailand von der Organisation
Plastic Bank gesammelt, bevor es ins Meer gelangen kann.

Unser Engagement verbindet soziale Verantwortung, Meeresschutz und Innovation – weil wir glauben, dass Design und Wirtschaft nur dann Sinn machen, wenn sie der Welt etwas zurückgeben.

 

Schultertaschen Kategorie Block Beadbags
Beadbags Wäschesack Kategorie Block Beadbags

Wo finde ich weitere Informationen?

Nachführend finden Sie Links zu weiteren Informationen. Bei Individuellen Anliegen einfach 02196 8984642 anrufen oder eine E-Mail an info@beadbags.de schreiben.

Zusätzliche Informationen über uns und unsere nachhaltigen Fashion Accessoires finden sich hier:

Kladdenjan Grusskarten

Frankfurter Messe: Product Pilot

Beadbags Wandtaschen Kategorie Block Beadbags
Beadbags Garten Kategorie Block Beadbags